• 18. Januar
    Hallenkreismeisterschaft Fußball Damen
  • 22. Februar
    Vereinsinternes Fußballturnier
  • 28. Februar
    Jahreshauptversammlung
  • 01. März
    TSV Kinderkarneval
  • 30. März
    Karate Kata
    Lehrgang mit Georg Karras (8. Dan Shotokan)
  • 27. April
    Karate Kumite
    Lehrgang mit Christian Grüner (KVN Landestrainer Kumite)
  • 30. April
    Ortsveranstaltung Maibaum aufstellen / TSV Stände
  • 22. - 29. Juni
    TSV Jubiläumswoche
    120 Jahre TSV 05 Groß Berkel e.V.
  • 29. - 30. November
    Ortsveranstaltung Weihnachtsmarkt / TSV Stände

Beim ersten Sieg in der noch jungen neuen Saison zeigte die die alte Herren trotz erneut einiger Absagen gefestigt. Der neue Keeper Marek Furmaniak feierte ein gelungenes Debut, und vor allem Kai Kietzmann überzeugte als Schaltzentrale im Mittelfeld beim Heimerfolg gegen die Sportfreunde aus Amelgatzen.

Nach dem Punktgewinn letztes Wochenende gg Süntel/ Flegessen soll es nun gegen die Sportfreunde aus Amelgatzen mit dem ersten Dreier der Saison klappen. Aufgrund eines Heimrecht - Tauschs findet auch das dritte Spiel der Saison am Samstag um 17.30 Uhr auf dem heimischen Rasen in Groß Berkel statt.

Samstag 19.09.2015 - Anpfiff 14 Uhr (NICHT 17 Uhr!)

Zweites Punktspiel der Alten Herren TSV 05 Groß Berkel - SG Flegessen/ Süntel

Im zweiten Saisonspiel hatte unsere alte Herren den Absteiger aus der Kreisliga, die SG Süntel/ Flegessen zu Gast. Bei widrigen Bedingungen wurde es das erwartet schwere Spiel.

Aufgrund des Brenntrogrennens am Samstag findet das Auftaktspiel der alten Herren am etwas ungewöhnlichen Mittwoch statt. Trotz des Fehlens von insgesamt 10 (!) Spielern - verletzungs- und auch terminbedingt - wird eine schlagkräftige Truppe auf dem Rasen stehen. 
Mit der SG Afferde/ Hastenbeck treffen wir auf einen Gegner der uns letztes Jahr zweimal bezwingen konnte und grade in der Woche auf einige Kräfte zurück greifen kann, welche sonst auch noch im Herrenbereich unterwegs sind. 
Trotzdem werden wir alles daran setzen im ersten Heimspiel auch den ersten Dreier zu platzieren! Unterstützung von den Rängen ist hierbei natürlich willkommen!