Altersklasse | Trainingsort | Wochentag | Start | Ende | Übungsleiter | Kontakt |
A- Junioren | Stadion Aerzen | Montag | 18:00 | Niklas Siegmann | ||
Mittwoch | 18:00 | Peter Holzmann | ||||
B-Junioren 1 | Klein Berkel | Montag/Mittwoch | 18:00 | Illert / Gerock | ||
B- Junioren 2 | Klein Berkel | Montag/Freitag | 18:00 | Kohfeld | ||
C-Junioren | Klein Berkel | Dienstag/Freitag | 17:30 | Krüzfeld/Hellwart | ||
D1-Junioren | Stadion Aerzen | Di/Do/Fr | 17:00 | Katja Naumann/Dastin Hoppe | ||
D2-Junioren | Stadion Aerzen | Di/Do/Fr | 17:00 | Joe Leobart | ||
E1-Junioren | Stadion Aerzen | Montag/Mittwoch | 16:00 | Kevin Beljan | ||
E2-Junioren | Klein Berkel | Dienstag/Donnerstag | 17:00 | Marko Held | ||
E3-Junioren | Stadion Aerzen | Montag/Mittwoch | 16:00 | Ulrike Sauermann | ||
F-Junioren 1 | Groß Berkel | Montag/Freitag | 16:30 | Kai Kietzmann | ||
F-Junioren 2 | Klein Berkel | Flenske Jaster | ||||
F-Junioren 3 | Stadion Aerzen | Montag/Donnerstag | 16:30 | Tobias Volkmann/Matze Lauckner | ||
F-Junioren 4 | Klein Berkel | Dienstag/Freitag | 16:00 | Heimann/Zander | ||
G-Junioren 1 | Stadion Aerzen | Donnerstag/Freitag | 15:30 | Ulrike Sauermann | ||
G-Junioren 2 | Groß Berkel | Freitag | 16:00 | Artur Zenker/Ben Greig | ||
G-Junioren 3 | Klein Berkel | Dienstag | 16:00 | Gielke | ||
Bambinis | Sporthalle Grundschule | Montag | 16:00 | Artur Zenker/Ben Greig |
Spartenleiter und Ansprechpartner
Spartenleiter TSV 05 Groß Berkel e.V.
Alexander Zenker
0178 - 5528027
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellvertretender Spartenleiter
Marcel Kratsch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sportstätten Obmann
Joachim Wietbrock
05154 - 707844
Fußball allgemein
Ziele mit Kleinkindern und Bambini:
Freude am Sport generell und am (Fußball-)Spielen
Ganzheitliche Förderung der Kinder durch vielseitige Bewegungsaufgaben (z.B. Hüpfen,
Werfen, Springen, Klettern, Balancieren, Fangspiele)
Spielerisches Kennen Lernen des fliegenden, rollenden, hüpfenden... Balles
Ideenvielfalt und Spielfreude durch Variationen kleiner Spiele mit Ball
Kennen Lernen einfacher Grundregeln des „Mit- und Gegeneinanderspielens”
Sportliches Konzept:
- Bambini:
Einfaches Laufen und Bewegen: 30%
Einfache Aufgaben mit Ball: 20%
Kleine Fußballspiele: 30%
Kleine Spiele mit Ball: 20%
- F-Junioren:
Vielseitiges Laufen und Bewegen: 15%
Vielseitige Aufgaben mit Ball: 15%
Freies Fußballspielen in kleinen Teams: 50%
Spielerisches Lernen der Balltechniken: 20%
- E-Junioren:
Vielseitige sportliche Aktivitäten: 15%
Vielseitige Aufgaben und Spiele mit Ball: 15%
Fußballspielen in kleinen Teams: 50%
Kindgerechte Technikübungen: 20%
- D-Junioren:
Spielerische Konditionsschulung: 20%
Systematisches Techniktraining: 20%
Fußballspiele mit Schwerpunkten und freie Spiele: 40%
Individualtaktische Grundlagen: 20%
- C-Junioren:
Ergänzende fußballspezifische Fitnessschulung: 20%
Technik-Intensivtraining: 20%
Fußballspiele mit Schwerpunkten und freie Spiele: 40%
Individual- und Gruppentaktische Grundlagen: 20%
- A-/B-Junioren:
Systematische fußballspezifische Konditionsschulung: 20%
Positionsspezifisches Techniktraining: 20%
Fußballspiele mit Schwerpunkten: 40%
Gruppen- und Mannschaftstaktik: 20%