• 01. Mai - 11. Juni - REWE Scheine für Vereine / der TSV ist dabei
  • ab 08. Mai - TSV Start neues Angebot: Inklusives Kinderturnen
  • 18.-31. Mai - DM Zukunftsinitiative
  • 09. Juni - Mini Ballspiele
  • 23. Juni - TSV Bewegungscamp in Kooperation mit KSB und Startklar
  • 26. August - Ortsveranstaltung Brenntrogrennen / TSV Kinderfest und Stände
  • 09. September - Flecken Aerzen 50 Jahre Einheitsgemeinde / TSV Stand
  • 03. November - TSV Laternenumzug
  • 02.-03. Dezember - Ortsveranstaltung Weihnachstmarkt / TSV Stände

 

alle Veranstaltungstermine


Wettkampfsport für Reaktionsschnelle

Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Weltweit wird Badminton von über 14 Millionen Spielern in mehr als 160 Nationen wettkampfmäßig betrieben.

Der Begriff Badminton wird oft fälschlicherweise mit dem Freizeitspiel Federball gleichgesetzt, das im Gegensatz zu Badminton möglichst lange Ballwechsel zum Ziel hat, während Badminton ein Wettkampfsport ist und nach festen Regeln gespielt wird.

Trainingszeiten

Erwachsene

  • Montags ab 19:30 Uhr (Sporthalle Ostlandstraße)
  • Informationen: Norbert Nowikow (05154) 7359

Junioren

  • Montags 18:15 - 19:15 (Sporthalle Ostlandstraße)
  • Information: Oliver Lange (05154) 708 797

Spartenleiter und Ansprechpartner

Norbert Nowikow, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!