• 18. Januar
    Hallenkreismeisterschaft Fußball Damen
  • 22. Februar
    Vereinsinternes Fußballturnier
  • 28. Februar
    Jahreshauptversammlung
  • 01. März
    TSV Kinderkarneval
  • 30. März
    Karate Kata
    Lehrgang mit Georg Karras (8. Dan Shotokan)
  • 27. April
    Karate Kumite
    Lehrgang mit Christian Grüner (KVN Landestrainer Kumite)
  • 30. April
    Ortsveranstaltung Maibaum aufstellen / TSV Stände
  • 22. - 29. Juni
    TSV Jubiläumswoche
    120 Jahre TSV 05 Groß Berkel e.V.
  • 29. - 30. November
    Ortsveranstaltung Weihnachtsmarkt / TSV Stände

Aerzen, Reher und Groß Berkel präsentieren neues Jugendkonzept: JSG verstärkt Zusammenarbeit / „Erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten drei Jahre soll auf neue Stufe gestellt werden“

76823-alexander-zenker-karsten-hoppe-helmut-dreyer-peter-blachnik-awesa

Neues Jugendkonzept: Alexander Zenker (Groß Berkel), Karsten Hoppe, Helmut Dreyer (Aerzen) und Peter Blachnik (Reher).

Im Flecken Aerzen geht die Jugendspielgemeinschaft der Vereine MTSV Aerzen, TSV Germania Reher und TSV Groß Berkel neue Wege. Im Sportheim in Groß Berkel stellten die sportlich Verantwortlichen der drei Vereine, ihren Trainern und Betreuern ein von ihnen ausgearbeitetes Jugend-Fußball-Konzept vor. „Mit diesem Konzept soll die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten drei Jahre auf eine neue Stufe gestellt werden“, erklärt Rehers Spartenleiter Peter Blachnik. Im sportlichen, aber auch im sozialen Bereich, gebe das Konzept allen Beteiligten (Spieler, Trainer, Betreuer, Vereinsverantwortliche und Eltern) einen Leitfaden vor sowie Planungs- und Handlungssicherheit für die zukünftige Zusammenarbeit. „Oberstes Ziel des Konzepts ist es, genug eigene und vor allem qualifizierte Spieler für die Herrenmannschaften der drei beteiligten Vereine auszubilden“, ergänzt Blachnik. Auf einem Elternabend aller JSG-Mannschafen wird das Jugend-Fußball-Konzept allen Beteiligten vorgestellt werden.