• 18. Januar
    Hallenkreismeisterschaft Fußball Damen
  • 22. Februar
    Vereinsinternes Fußballturnier
  • 28. Februar
    Jahreshauptversammlung
  • 01. März
    TSV Kinderkarneval
  • 30. März
    Karate Kata
    Lehrgang mit Georg Karras (8. Dan Shotokan)
  • 27. April
    Karate Kumite
    Lehrgang mit Christian Grüner (KVN Landestrainer Kumite)
  • 30. April
    Ortsveranstaltung Maibaum aufstellen / TSV Stände
  • 22. - 29. Juni
    TSV Jubiläumswoche
    120 Jahre TSV 05 Groß Berkel e.V.
  • 29. - 30. November
    Ortsveranstaltung Weihnachtsmarkt / TSV Stände

Die „Losfee" hat gezogen: Die Altherren-Supercup-Gruppen stehen!

Endlich sind sie ausgelost: Die Gruppen des Altherren-Supercups und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die „Todesgruppe" ist wohl die Gruppe A – Kreisliga-Dominator Klein Berkel/Königsförde ist in der Freiluftsaison noch ohne Punktverlust, mit der individuell stark besetzten TSG Emmerthal muss man, trotz einer vergleichsweise mäßigen Hinrunde, ohnehin immer rechnen. Die SG Börry/Latferde ist ebenfalls stets für ein „Törchen" gut und auch Bisperode/Diedersen sowie Osterwald haben eine starke Riege zusammen. Gerade gegen die Sportfreunde „vom Berg" dürfte es für jedes Team richtig hart werden. Osterwald wird traditionell von vielen „Schlachtenbummlern" unterstützt, wächst dadurch regelmäßig über sich hinaus. Ob Koss & Co. da die Nerven behalten?

Im Gegenzug hat die Gruppe B den Titelverteidiger Tündern. Ob die Blau-Weißen erneut so furios aufspielen, bleibt abzuwarten. Zumindest werden Groß Berkel, Süntel/Flegessen und die Kreisligisten Fischbeck sowie Großenwieden/Rohden es ihnen so schwer wie möglich machen. Vielleicht gibt es ja auch eine große Überraschung – für Teilnehmer Groß Berkel ist es der erste Altherren-Supercup. Hebt sich der TSV eventuell eine „Geheimtaktik" auf?

Am 23. Januar werden wir es definitiv erfahren!

Der Altherren-Supercup im Überblick:

Gruppe A

SG Bisperode/Diedersen
SG Börry/Latferde
SG Klein Berkel/Königsförde
SF Osterwald
TSG Emmerthal

9.30: SG Bisperode/Diedersen – SG Börry/Latferde
9.54: SG Klein Berkel/Königsförde – SF Osterwald
10.18: TSG Emmerthal – SG Bisperode/Diedersen
10.42: SG Börry/Latferde – SG Klein Berkel/Königsförde
11.06: SF Osterwald – TSG Emmerthal 
11.30: SG Bisperode/Diedersen – SG Klein Berkel/Königsförde
11.54: SG Börry/Latferde – SF Osterwald 
12.18: SG Klein Berkel/Königsförde – TSG Emmerthal 
12.42: SF Osterwald – SG Bisperode/Diedersen
13.06: TSG Emmerthal – SG Börry/Latferde

 

Gruppe B

TSV Groß Berkel
TSC Fischbeck
SG Großenwieden/Rohden
SG Süntel/Flegessen
HSC BW Tündern (Titelverteidiger) 

9.42: TSV Groß Berkel – TSC Fischbeck
10.06: SG Großenwieden/Rohden – SG Süntel/Flegessen
10.30: HSC BW Tündern – TSV Groß Berkel
10.54: TSC Fischbeck – SG Großenwieden/Rohden
11.18: SG Süntel/Flegessen – HSC BW Tündern
11.42: TSV Groß Berkel – SG Großenwieden/Rohden
12.06: TSC Fischbeck – SG Süntel/Flegessen
12.30: SG Großenwieden/Rohden – HSC BW Tündern
12.54: SG Süntel/Flegessen – TSV Groß Berkel
13.18: HSC BW Tündern – TSC Fischbeck 

Endrunde


Halbfinale
13.33: A1 – B2
13.47: B1 – A2 

Neunmeterschießen
14.01: Um Platz 9: A5 – B5
14.08: Um Platz 7: A4 – B4 
14.15: Um Platz 5: A3 – B3

Spiel um Platz 3
14.22: Verlierer HF1 – Verlierer HF2

Finale
14.36: Sieger HF1 – Sieger HF2

ca. 14.50: Siegerehrung 

Veranstalter:
HSC BW Tündern 

 

 

 

Quelle: AWesA / Spielplan