• 18. Januar
    Hallenkreismeisterschaft Fußball Damen
  • 22. Februar
    Vereinsinternes Fußballturnier
  • 28. Februar
    Jahreshauptversammlung
  • 01. März
    TSV Kinderkarneval
  • 30. März
    Karate Kata
    Lehrgang mit Georg Karras (8. Dan Shotokan)
  • 27. April
    Karate Kumite
    Lehrgang mit Christian Grüner (KVN Landestrainer Kumite)
  • 30. April
    Ortsveranstaltung Maibaum aufstellen / TSV Stände
  • 22. - 29. Juni
    TSV Jubiläumswoche
    120 Jahre TSV 05 Groß Berkel e.V.
  • 29. - 30. November
    Ortsveranstaltung Weihnachtsmarkt / TSV Stände

„Ein müder Sommerkick in Groß Berkel“ – mit diesen Worten leitete der Trainer der 05er, Thomas Pernath, den 2:1-Erfolg über eine arg ersatzgeschwächte Reserve der SSG Halvestorf ein. Aufgrund personeller Engpässe waren die Gäste mit einigen Altherren- und Altligaakteuren angereist. „Das soll die Leistung von Halvestorf aber keinesfalls schmälern. Sie haben alles versucht“, betonte Pernath zudem. Die Hausherren erwischten einen Start nach Maß, bereits nach vier Minuten tauchte Pascal Sander vor dem gegnerischen Kasten auf und markierte die frühe Führung.

Große Highlights blieben im weiteren Verlauf der ersten Hälfte größtenteils aus. Mit dem Beginn des zweiten Durchgangs erwischten dann die Gäste einen perfekten Auftakt. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff glich die SSG, bei der unter anderem der sportliche Leiter Frank Jürgens und Trainer Paul Alles in der Startelf standen, zum 1:1 aus. In der Folge versuchten die Hausherren, die verlorene Führung wiederherzustellen. Giovanni Rasche scheiterte nach einer Ecke zunächst noch an der eigenen Kaltschnäuzigkeit. Kurz vor dem Ende machte er es dann aber besser. Ein Ball rutschte am Libero der SSG vorbei, Rasche lief allein auf das Tor der „Piepenbusch-Kicker“ zu und blieb diesmal eiskalt. „Wir sind natürlich froh, die drei Punkte nochmal eingesackt zu haben“, resümierte der Coach der 05er und sprach Jannis Lücke und Jimmy Barder abschließend ein Sonderlob aus.

Tore: 1:0 Pascal Sander (4.), 1:1 (46.), 2:1 Giovanni Rasche (85.).

Quelle: AWesA