• 18. Januar
    Hallenkreismeisterschaft Fußball Damen
  • 22. Februar
    Vereinsinternes Fußballturnier
  • 28. Februar
    Jahreshauptversammlung
  • 01. März
    TSV Kinderkarneval
  • 30. März
    Karate Kata
    Lehrgang mit Georg Karras (8. Dan Shotokan)
  • 27. April
    Karate Kumite
    Lehrgang mit Christian Grüner (KVN Landestrainer Kumite)
  • 30. April
    Ortsveranstaltung Maibaum aufstellen / TSV Stände
  • 22. - 29. Juni
    TSV Jubiläumswoche
    120 Jahre TSV 05 Groß Berkel e.V.
  • 29. - 30. November
    Ortsveranstaltung Weihnachtsmarkt / TSV Stände

„Nach dem überzeugenden Sieg gegen Hagen II steht  uns nun ein erneut schwieriges Heimspiel bevor. Die Favoritenrolle liegt hier eindeutig auf Seiten der Groß Berkeler. Sollten sie weiter um den Aufstieg mitspielen wollen, täte jeder Punktverlust weh. Daher dürfte der Druck dort auch höher sein als bei uns“, schildert Klein Berkels Trainer Olaf Weinert vor dem Hummetal-Derby. Durch den letzten Sieg und der gleichzeitigen Niederlage von Lüntorf haben sich die Gastgeber nach unten etwas Luft verschafft. „Somit können wir in diesem Derby befreiter, aber auch mit mehr Selbstvertrauen antreten. Vielleicht gelingt uns ja erneut eine Überraschung“, zeigt sich Weinert kämpferisch. Fehlen gegenüber dem letzten Spiel werden definitiv Marcel Franzmeier und Pascal Rangius.

Dafür sind Kilian Nasse und Marvin Tegtmeyer wieder dabei. Die Gäste mussten bei der 3:4-Niederlage in Hastenbeck einen bitteren Rückschlag im Aufstiegskampf einstecken. Der Rückstand auf den Tabellenführer aus Großenwieden beträgt derzeit fünf Zähler. „Klein Berkel wird alles in die Waagschale werfen, um uns ein Bein zu stellen. Es wird schwierig werden. Wir müssen den Kampf annehmen und wollen die drei Punkte holen. Dafür müssen wir uns bei der Defensivleistung aber cleverer anstellen. Wir stellen uns auf ein hartes Stück Arbeit ein“, berichtet Groß Berkels Trainer Thomas Pernath vor dem Nachbarschaftsduell.

Quelle: AWesA