Tag der offenen Tore in Holzhausen! Mit 8:4 setzte sich der neue Tabellenführer gegen Groß Berkel durch. Aufgrund des Spielabbruchs zwischen Löwensen und TC Hameln sind die Holzhäuser am Turnclub vorbeigezogen. Im ersten Durchgang sah es allerdings alles andere als nach einem Sieg aus. Mann der ersten 45 Minuten war nämlich Groß Berkels Spielertrainer, Mike König. „Den haben wir einfach nicht in den Griff bekommen. Der hat gemacht, was er wollte“, meinte Inters Sprecher, Stefan Bertram. Gleich viermal (!) schlug König in Durchgang eins zu. Dafür hat Holzhausen Maurice Wennemann. Er und Colberg sorgten nämlich dafür, dass die Hausherren zur Pause im Spiel blieben und trafen zusammen dreimal. „Wir haben in der Pause dann umgestellt.
In der zweiten Halbzeit lief es dann etwas besser, Königs Kreise waren etwas enger“, so Bertram. Und Holzhausen drehte jetzt auf: Niclas Groß sorgte 180 Sekunden nach Wiederanpfiff für den Ausgleich, Wennemann erzielte den 5:4-Führungstreffer und anschließend legten Cezary Filipinski, nochmals Wennemann und Dietrich Wintergoller zum 8:4-Endstand nach. „Das 5:4 war etwas umstritten, da haben sie die Groß Berkeler beschwert, dass der Torwart bereits den Ball in der Hand hatte. Wennemann hat aus dem Gewühl heraus dann den Führungstreffer erzielt, das Tor hat gezählt. Das war der Wendepunkt. Danach wurde es einfacher für uns. Ansonsten hatten wir trotz der acht Tore keine gute Chancenverwertung“, meinte Bertram abschließend.
Tore: 0:1 Mike König (8.), 0:2 König (17.), 1:2 Maurice Wennemnn (19.), 2:2 Wennemann (28.), 2:3 König (31.), 2:4 König (41.), 3:4 Pierre Colberg (45.), 4:4 Niclas Groß (48.), 5:4 Wennemann (61.), 6:4 Charik Filipinski (70.), 7:4 Wennemann (77.), 8:4 Dietrich Wintergoller (80.).
Quelle: AWesA